Ihr Weg zu mehr Fördermittel für Forschung und Entwicklung
Österreichische Unternehmen haben die Möglichkeit, eine Steuergutschrift in Höhe von 14% auf ihre Investitionen und Projekte in Forschung und Entwicklung (F&E) zu beantragen. Diese finanzielle Unterstützung ist insbesondere für innovative Betriebe von signifikanter Bedeutung. Im Jahr 2024 haben 2.506 Unternehmen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, darunter ein Anteil von 80% an kleinen und mittleren Unternehmen. Insgesamt wurden 8.648 Forschungsprojekte mit einem Investitionsvolumen von EUR 8,8 Mrd. zur Förderung eingereicht, wobei die ausgeschüttete Gesamtsumme EUR 1,4 Mrd. betrug. Erfahren Sie im Zuge dieses Tax Tuesday, wie auch Ihr Unternehmen von der Forschungsprämie profitieren kann.
Warum sich eine Teilnahme auszahlt:
- Verstehen und nutzen Sie die Forschungsprämie
- Erfahren Sie, ob Ihre Projekte förderfähig sind
- Erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Dokumentation, grenzüberschreitenden Projekten, Prototypen, Auftragsforschung und Forschungskooperationen
- Holen Sie das Maximum durch die Optimierung der Bemessungsgrundlage heraus
- Lernen Sie, wie Sie mit einem Einspruch noch gute Chancen auf eine positive Neubewertung haben
Was sind die Schwerpunkte im Webinar:
- Der Weg zur Forschungsprämie
- Neuerungen rund um die Forschungsprämie
- Wichtige Aspekte zur Bemessungsgrundlage
- Möglichkeit der rückwirkenden Antragstellung bis einschließlich 2022
- Schritte nach einem negativen FFG-Gutachten
Speaker:innen:
Eva Martischnig
Eva Martischnig ist Senior Managerin bei BDO. Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung zu nationalen und EU-Förderungen (Forschungsprämie, F&E&I- und Investitionsförderung), der Entwicklung nachhaltiger Förderstrategien und der Implementierung effizienter Förderprozesse in Unternehmen. Außerdem ist sie als Fachvortragende und Mentorin bei der Gründungsgarage Graz tätig.
+ 43 5 70 375 - 8834 I eva.martischnig@bdo.at I Vernetzen wir uns auf LinkedIn
Anita Moreau
Anita Moreau ist Managerin bei BDO. Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung zu Forschungsprämie und F&E&I-Förderungen, der effizienten Abwicklung von Förderungsansuchen und -projekten sowie der Bewertung von Marktchancen und Technologien. Darüber hinaus ist sie im systemischen Coaching aktiv.
+43 5 70 375 - 8835 I anita.moreau@bdo.at I Vernetzen wir uns auf LinkedIn