Förderberatung

Vom individuellen Förderantrag bis hin zur optimalen Förderstrategie

Förderberatung

Kosten effizient fördern: Ihre Unterstützung im Fokus

Daher unterstützen wir Sie bei der Überprüfung all Ihrer Aufwände auf Förderbarkeit. Unsere Leistungen reichen dabei vom individuellen Förderantrag über die Antragsstellung der Forschungsprämie bis hin zur Implementierung eines strategischen Förderprozesses. 
 

Effiziente Förderprozesse für Ihr Unternehmen

Wir erarbeiten mit Ihnen Förderstrategien und –prozesse, unterstützen Sie bei der Bewerbung und Abwicklung von Förderungen und helfen Ihnen bei der Beantragung oder Beeinspruchung der Forschungsprämie. Gemeinsam stellen wir sicher, Ihr (Förder-)Potenzial voll auszuschöpfen. Egal, ob Sie ein Start-up, KMU oder Großunternehmen sind: Sie zeigen uns Ihre Kosten, wir Ihnen das Förderpotenzial auf regionaler, nationaler und auf EU-Ebene.

 

Mit diesen Herausforderungen sind unsere Kund:innen im Förderprozess konfrontiert 

  • Fear of missing out (FOMO)

    • Ihr Projekt ist auf Schiene, aber Ihr Förderpotenzial wurde noch nicht überprüft? 

    • Nach der Durchführung einer großen Investition stellt sich heraus, dass es eine passende Förderung gegeben hätte?

    • Sie sorgen sich, ob alle Förderoptionen optimal ausgenutzt wurden?

  • (Beihilfe-)Rechtliche Fragen

    • Sie sind sich unsicher, ob Sie Anspruch auf bestimmte Förderungen haben?

    • Sie möchten wissen, ob Ihr Förderprojekt allen rechtlichen Vorgaben entsprechend abgewickelt wird?

    • Sie sind mit komplexen beihilferechtlichen Fragen konfrontiert?

  • Ungenutzter Mehrwert

    • Sie verstehen Förderungen bloß als ein Nice-to-have, an das Sie oft nur denken, wenn es schon zu spät ist?

    • Sie sind sich unsicher, ob der hohe Antragsaufwand (Businessplan, Marktstrategie etc.) Ihrem Unternehmen abseits der Förderung nachhaltigen Mehrwert bringt?


 

Die Lösung: Mit einem strategischen Ansatz zu maximalen Fördermöglichkeiten 

Hinter unserer Expertise in Forschungsprämien, Förderberatung sowie Förderstrategien und -prozessen steht eine klare Überzeugung: Förderung kann mehr!

Förderungen sollten proaktiv in Ihre Gesamtstrategie integriert werden. Förderstellen zielen darauf ab, aktiv auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren. Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, einen Beitrag zur Lösung dieser großen Fragen zu leisten und gleichzeitig von verfügbaren Fördergeldern zu profitieren. Denken Sie vorausschauend: Forschen, entwickeln und investieren Sie in die Nachfrage von morgen, anstatt am Markt vorbeizuarbeiten. Wir unterstützen Sie, dieses oft vernachlässigte Thema in eine treibende Kraft für Ihren Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

Obwohl die Entscheidung über eine Förderung bei den Förderstellen liegt und volatil sein kann, bleibt der Mehrwert der erarbeiteten Strukturen, Strategien und Unterlagen (Förderroadmaps und Strategie, Funding Know-how, Businessplan und Marktanalyse, Go-to-Market Strategie sowie Kosten- und Finanzplanung) für Ihr Unternehmen und zukünftige Förderprojekte jedenfalls erhalten.


Folgen Sie uns auf Linkedin! Unter #bdoförderungen bleiben Sie bei den neuesten Förderungen immer up to date.


Sie haben fragen dazu oder möchten sich über eine Beratung informieren? 

Schicken Sie uns hier Ihre Anfrage oder gleich direkt an unsere Expertinnen. Dann vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen.

Unsere Expert:innen